TIMETOOL | DIE ZEITERFASSUNG FÜR ALLE
  • Home
  • Home
  • Home
  • Produkte
    • time
    • project
    • team
    • production
    • access
    • pipoPRO
    • Hardware
    • Videos
  • Products
    • time
    • project
    • team
    • production
    • access
    • pipoPRO
    • Hardware
    • Videos
  • Produits
    • time
    • project
    • team
    • production
    • access
    • pipoPRO
    • Hardware
    • Vidéos
  • Erfolgsgeschichten
    • Referenzen
  • Success Stories
    • References
  • Réussites
    • Références
  • Support
  • Support
  • Support
  • NEWS
  • NEWS
  • NOUVEAUTÉS
  • Über uns
  • About us
  • Qui sommes-nous
  • Kontakt
  • Contact
  • Contact

SECURITAS ♡ ERFOLGSGESCHICHTEN

23/9/2021

 
Bild

«TimeTool kann für all unsere Ansprüche die passende Lösung zur Verfügung stellen.»

Dominik Lütolf Leiter Human Resources, Die Securitas Gruppe
​
Unter dem Motto «TimeTool 
♡ Erfolgsgeschichten» sind kurze Videos und Berichte entstanden, welche individuelle Einblicke in die partnerschaftliche Kooperation mit einer Auswahl unserer Referenzkunden geben.
​
Die Sammlung der bisher realisierten Erfolgsgeschichten finden Sie hier.  

Wir ♡ unsere Kunden. Und wir freuen uns über die wertvollen Kontakte sowie erfolgreichen Partnerschaften. ​MERCI.
Weitere Erfolgsgeschichten
Referenzen
Bild

TIMETOOL ♡ ENGAGEMENTS

22/9/2021

 
Bild

TIMETOOLS KNOWHOW BOX #2

21/9/2021

 
Bild
In unserer Newsletter-Serie «TimeTools Knowhow Box» vermitteln wir Tipps & Tricks, wertvolle Ratschläge sowie praktisches Profi-Wissen rund um die Arbeitszeiterfassung für den Berufsalltag.
#2
TOLERANZZEIT
Die Definition von gewünschten Parametern zur Abrechnung von Zeitdaten wird im TimeTool-System über sogenannte Tagespläne sichergestellt. Ein Tagesplan fasst die wichtigsten Merkmale wie Sollarbeitszeit, Pausenregelungen oder auch Überzeitzonen zum automatisierten Berechnen von Zeitdaten zusammen.

Unter den vielen Möglichkeiten findet man auch Parameter zum Konfigurieren von Toleranzzeiten – auch bekannt als Karenzzeiten. Aber wissen Sie eigentlich, was die Aufgabe einer Toleranzzeit-Definition ist?

Üblicherweise werden Toleranzzeit-Definition bei fixer Arbeitszeit oder im Schichtbetrieb angewendet. Dabei wird der entsprechende Arbeitsbeginn als Uhrzeit im Tagesplan definiert. In einem nächsten Schritt kann der vor dem Arbeitsbeginn liegende Zeitbereich als Toleranzbereich definiert werden. Voraussetzung hierfür sind festgelegte Überzeitbereiche. Im folgenden Beispiel werden 5 Minuten vor dem festgelegten Arbeitsbeginn um 5 Uhr und 10 Minuten nach Arbeitsende um 13:30 Uhr als derartige Zonen definiert.
Bild
Erfolgt nun die Zeitbuchung des Mitarbeitenden im grün markierten Toleranzbereich, also zum Beispiel um 04:56 Uhr, wird die Arbeitszeit automatisch und ohne Bewilligungspflicht als Überzeit angerechnet. Dasselbe gilt beispielsweise für die Gehen-Stempelung um 13:38 Uhr.

Wird die Kommen-Stempelung vor dem definierten Toleranzbereich am Morgen registriert, erfolgt keine automatische Gutschrift der Überzeit. In diesem Fall muss die angefallene Zeit durch den zuständigen Vorgesetzten über das TimeTool Message Center bewilligt oder eben abgelehnt werden. Im Falle einer Ablehnung wird die Arbeitszeit ab definiertem Arbeitsbeginn um 5 Uhr gerechnet. Dieselbe Regel gilt für Überzeiten nach Arbeitsende.

Mit diesem Verfahren sollen einzelne anfallende Überzeitminuten keinen zusätzlichen Mehraufwand im Bereich der Überzeitbewilligung bei Vorgesetzten generieren.
​
​Haben Sie Fragen rund ums Zeitmanagement im Berufsalltag?

​Unser Consulting-Team hilft Ihnen gerne weiter. 
Let's talk
Bild

BUDGETSYSTEM-ERWEITERUNG MODUL TEAM

15/9/2021

 
Bild

Modul «team»
Erweiterung mit Budgetsystem

Die Funktionalität rund um das Budgetsystem in der Personaleinsatzplanung von TimeTool wurde in den Release 9 integriert. Dabei handelt sich um Funktionen, welche bereits in den 90er Jahren intensiv genutzt wurden, und vor allem Unternehmen mit mehreren Verkaufsstellen oder Niederlassungen einen Mehrwert boten. Die Features rund um die budgetorientierte Planung stehen somit nun auch im Web-Client zur Verfügung.
Das Budgetsystem eröffnet die Möglichkeit, organisations- oder arbeitsplatz-spezifisch Soll-Stundenwerte pro Woche zu definieren. Effektiv verfügbare Ressourcen werden dabei aufgrund bereits geplanter An- und Abwesenheiten in Echtzeit präsentiert.
Bild
​Im Rahmen der Budgetierung sowie der Einsatzplanung können im System mehrere Verteilschlüssel erfasst werden. Dabei werden die zu verplanenden Ressourcen unter Angabe von Prozentwerten im Sinne eines Verteilschlüssels auf die entsprechenden Wochentage verteilt. Mit Hilfe dieser Funktion können in der Einsatzplanung weitere Faktoren wie z.B. Besucherzahlen, saisonale Gegebenheiten, Wettervorhersagen oder auch Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs beigezogen werden. Die Verwendung von Verteilschlüsseln erfolgt in aller Regel auf Basis von Erfahrungen der planenden Personen und aktuellen Gegebenheiten eines Standorts.
Bild
Während des Planungsvorgangs stehen den Planungsverantwortlichen die zuvor definierten Parameter nun in der Einsatzplanung zur Verfügung. Für die gewählte Planungsperiode werden neben den geplanten Absenzen auch die bereits verplanten Ressourcen berechnet und visualisiert. Pro Organisationseinheit und bei Bedarf pro Arbeitsplatz oder Team kann nun zusätzlich ein definierter Wochenverteilschlüssel zugeschaltet werden. Dieser zeigt den planenden Benutzern das für den jeweiligen Tag verfügbar Stunden-Budget an und weist auf Differenzen zwischen Budget und Ist-Planung hin.
Bild
Das Budget-System eignet sich vor allem für Betriebe mit mehreren Aussenstandorten, bei welchen die Einsatzplanung unter einzuhaltenden Vorgaben wie Anzahl Stunden oder auch einem Betrag in CHF erfolgt. Dazu gehören z.B. Franchising-Unternehmen, Coiffeur-Studios oder auch Tankstellen. Selbstverständlich kann die Funktionalität auch für andere Anwendungsfälle genutzt werden.
​
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und Möglichkeiten der budget-orientierten Einsatzplanung und fordern Sie über unser Kontaktformular mehr Informationen an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Schreiben Sie uns
Bild

    Archiv

    April 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    September 2020
    Juli 2019
    März 2019

    Kategorien

    Alle
    Apps
    Engagements
    Erfolgsgeschichten ♡
    Events
    Hardware
    Knowhow Box
    Projektberichte
    Software
    Stories
    Support

    NEWSLETTER-ARCHIV
    ​
    2022
    TimeTool News 2022 #04
    ​TimeTool News 2022 #03
    TimeTool News 2022 #02
    ​TimeTool News 2022 #01

    2021
    TimeTool News 2021 #04
    ​TimeTool News 2021 #03
    TimeTool News 2021 #02
    TimeTool News 2021 #01
    ​
    ​2020
    TimeTool News März 2020

    2019
    ​TimeTool News Sept. 2019
    TimeTool News Juli 2019
    TimeTool News Mai 2019
    TimeTool News März 2019
    TimeTool News Jan. 2019​

INFORMATIONEN

ÜBER UNS

​IMPRESSUM

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

​DATENSCHUTZ

MENÜ

VIDEOS

SPONSORING

KONTAKT

SUPPORT
swiss made software
TIMETOOL ♡ NEWS
Gerne möchte ich News von TimeTool erhalten und den Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren

INFORMATIONS

ABOUT US

IMPRINT

DISCLAIMER

DATA PRIVACY

MENU

VIDEOS

SPONSORSHIP​

CONTACT

SUPPORT
swiss made software
TIMETOOL ♡ NEWS
I would like to receive news from TimeTool and subscribe to the Newsletter.
Subscribe to newsletter

INFORMATIONS

QUI NOUS SOMMES​

EMPREINTE

AVERTISSEMENT​

CONFIDENTIALITÉ

MENU

VIDEOS

SPONSORING​

CONTACT

SUPPORT
swiss made software
TIMETOOL ♡ NEWS
Je souhaite recevoir des nouvelles de TimeTool et m'inscrire à la newsletter.
Inscription aux newsletters
  • Home
  • Home
  • Home
  • Produkte
    • time
    • project
    • team
    • production
    • access
    • pipoPRO
    • Hardware
    • Videos
  • Products
    • time
    • project
    • team
    • production
    • access
    • pipoPRO
    • Hardware
    • Videos
  • Produits
    • time
    • project
    • team
    • production
    • access
    • pipoPRO
    • Hardware
    • Vidéos
  • Erfolgsgeschichten
    • Referenzen
  • Success Stories
    • References
  • Réussites
    • Références
  • Support
  • Support
  • Support
  • NEWS
  • NEWS
  • NOUVEAUTÉS
  • Über uns
  • About us
  • Qui sommes-nous
  • Kontakt
  • Contact
  • Contact