In unserer neulancierten Newsletter-Serie «TimeTools Knowhow Box» vermitteln wir Tipps & Tricks, wertvolle Ratschläge sowie praktisches Profi-Wissen rund um die Arbeitszeiterfassung für den Berufsalltag.
#1 KURZARBEIT Infolge der Covid Pandemie sind viele Unternehmen gezwungen, Kurzarbeit einzuführen. Sie sind verpflichtet, diese korrekt zu dokumentieren und gegenüber den Behörden Rechenschaft abzulegen. Die Kurzarbeit summiert die Differenz zwischen tatsächlich geleisteter Arbeitszeit (Ist-Zeit) und der vertraglich zu leistenden Arbeitszeit (Soll-Zeit) über einen gewissen Zeitraum hinweg. Somit wird die Ist-Arbeitszeit mit der Kurzarbeit an die Soll-Arbeitszeit angeglichen (unter Berücksichtigung sonstiger Abwesenheiten wie Krankheit, Unfall u.a.) wobei die Zeitkontensaldi konstant bleiben, d.h. es kommt weder zu einem Auf- noch zu einem Abbau und die Zeitkontensaldi zu Beginn der Kurzarbeit entsprechen denjenigen am Ende der Kurzarbeit. TimeTool ist ein flexibles Zeiterfassungssystem und unterstützt dies mit entsprechend implementierten Logiken. Haben Sie Fragen rund ums Zeitmanagement im Berufsalltag? Unser Consulting-Team hilft Ihnen gerne weiter. MAXIMALE ZEITERFASSUNG |
Archiv
September 2023
Kategorien
Alle
NEWSLETTER-ARCHIV
2023 TimeTool News 2023 #02 TimeTool News 2023 #01 2022 TimeTool News 2022 #04 TimeTool News 2022 #03 TimeTool News 2022 #02 TimeTool News 2022 #01 2021 TimeTool News 2021 #04 TimeTool News 2021 #03 TimeTool News 2021 #02 TimeTool News 2021 #01 2020 TimeTool News März 2020 2019 TimeTool News Sept. 2019 TimeTool News Juli 2019 TimeTool News Mai 2019 TimeTool News März 2019 TimeTool News Jan. 2019 |