In unserer Serie «TimeTools Knowhow Box» vermitteln wir Tipps & Tricks, wertvolle Ratschläge sowie praktisches Profi-Wissen rund um die Arbeitszeiterfassung für den Berufsalltag.
#3MONATSABSCHLUSS
Innerhalb des TimeTool-Systems kommen verschiedene Mechanismen rund um den Abschluss eines Kalendermonats zur Anwendung. Diese unterscheiden sich in zwei Arten:
Manueller Monatsabschluss durch Benutzerinnen und Benutzer Der manuelle Monatsabschluss wird rollenbasiert auf den Stufen Mitarbeitende, Vorgesetzte und HR im Sinne einer digitalen Visierung ausgeführt. Dabei bestätigen die Benutzenden auf entsprechender Stufe bis zu einer definierbaren Frist die Vollständigkeit und Richtigkeit der persönlichen Daten resp. der Daten von unterstellten Mitarbeitenden. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass Mitarbeitende ihre Daten des vergangenen Kalendermonats bis zum dritten Arbeitstag des aktuellen Monats visieren müssen. Nach erfolgtem Visum sind auf den im visierten Monat liegenden Daten keine Korrekturen mehr durch die entsprechende Stufe ausführbar. Es folgt der Abschluss der darüber liegenden Stufe nach demselben Prinzip. Dieser Prozess wiederholt sich monatlich. Die Nutzung der manuellen Monatsabschluss-Funktion ist nicht zwingend und muss auch nicht auf allen drei benannten Stufen erfolgen. Ein ausgeführter Abschluss kann jeweils durch die höher liegende Stufe wieder aufgehoben werden. Automatischer Monatsabschluss durch das System Im Gegensatz zum manuellen Abschluss durch Benutzende ist der automatisierte Monatsabschluss eine Funktion, welche durch das System unumgänglich jeden Monat automatisch ausgeführt wird. Der Abschluss eines Kalendermonats erfolgt dabei zu fix definierten Zeitpunkten unabhängig davon, ob manuelle Monatsabschlüsse durch Benutzende getätigt wurden oder nicht. Automatische Monatsabschlüsse können nicht ausgesetzt und auch nicht rückgängig gemacht werden. Die definierten Zeitpunkte der automatischen Monatsabschlüsse kann man sich einfach merken: jeweils zum 1. Tag eines neuen Kalendermonats schliesst das System den Vor-Vormonat automatisch ab oder anders gesagt - am vorletzten Tag schliesst der Vormonat automatisch. Beispiel Zum Monatswechsel vom 30. April 2022 auf den 1. Mai 2022 wird der Monat März 2022 abgeschlossen. Folgende Grafik zeigt das Systemverhalten über einige Monate auf. Es ist zu beachten, dass die Eingabe von Mutationen nach erfolgtem automatischen Monatsabschluss nicht mehr möglich ist. Demnach steht für einen Kalendermonat jeweils eine Mutationsfrist von zwei ganzen Monaten für die Ausführung von Mutationen zur Verfügung. Um vom automatischen Monatsabschluss nicht «überrascht» zu werden, sollten vor einem bevorstehenden Monatswechsel folgende Punkte beachtet werden:
Haben Sie Fragen rund ums Zeitmanagement im Berufsalltag? Unser Consulting-Team hilft Ihnen gerne weiter. Kommentare sind geschlossen.
|
Archiv
April 2023
Kategorien
Alle
NEWSLETTER-ARCHIV
2022 TimeTool News 2022 #04 TimeTool News 2022 #03 TimeTool News 2022 #02 TimeTool News 2022 #01 2021 TimeTool News 2021 #04 TimeTool News 2021 #03 TimeTool News 2021 #02 TimeTool News 2021 #01 2020 TimeTool News März 2020 2019 TimeTool News Sept. 2019 TimeTool News Juli 2019 TimeTool News Mai 2019 TimeTool News März 2019 TimeTool News Jan. 2019 |